Ihr kennt doch bestimmt diese kleinen Täschchen, wo man keine sichtbare Naht hat!
Ich habe immer gerätselt wie man die näht und es dann irgendwann mal kapiert ; )
Damit ihr auch diese, auch als Zaubertäschchen bekannten Taschen nähen könnt, habe ich mal ein paar Fotos während des Nähens gemacht.
Also, habt ihr Lust??
Ich habe immer gerätselt wie man die näht und es dann irgendwann mal kapiert ; )
Damit ihr auch diese, auch als Zaubertäschchen bekannten Taschen nähen könnt, habe ich mal ein paar Fotos während des Nähens gemacht.
Also, habt ihr Lust??
Los gehts!!
Als erstes müsst ihr Euch natürlich überlegen wie groß die Tasche werden soll, ich habe mir verschiedene Schnittmuster gemacht.
Man braucht wirklich nur dieses eine Schnitteil!

Als erstes müsst ihr Euch natürlich überlegen wie groß die Tasche werden soll, ich habe mir verschiedene Schnittmuster gemacht.
Man braucht wirklich nur dieses eine Schnitteil!

Dann sucht man sich schicke Stöffchen aus und schneidet einmal eins als Außenstoff und eins als Futter aus.
Bei mir ist Rosalie der Außen- und die Herzen der Futterstoff.

Beide Teile nun mit der rechten Stoffseite aufeinander legen und die Unterseite absteppen.
Dabei ein kleine Wendeöffnung von ca. 6 - 8 cm lassen!

Das Ganze nun mit Nadeln fixieren und die Seiten und Oberseite absteppen.
Am besten man kürzt nun auch die Ecken noch etwas, das macht das spätere Rausdrücken einfacher!

Wenn man jetzt die unteren Nadeln entfernt kann man dort bis zur Wendeöffnung durchgreifen und die Tasche wenden.
Alle Ecken und Kanten gut rausdrücken und die Wendeöffnung schließen.
Ich habe jetzt einfach nah am Rand abgesteppt aber man kann sie auch mit einer unsichtbaren Naht (Matratzenstich) schließen!

Nun fehlt nur noch ein passender Drücker, ich habe wieder meine Lieblingsteile, die KAM Snaps, verwendet ; )

Nachnähen auf eigene Gefahr - viel Spass dabei!!
Wie immer würde ich mich natürlich über Kommentare und auch Bilder (oder Links zu Bildern) von fertigen Täschchen von Euch freuen!!!
Hier findet ihr noch mehr Anleitungen für Selbermacher :D
http://klaraklawitter.blogspot.de/2013/06/blogger-diy-teilen.html
Kommentare:
Oh, was ne tolle Anleitung!! Jetzt kapier ich da endlich ;-) Ich werd mich auf jeden Fall melden, wenn ich es ausprobiert habe! Dankeschön!
wow - da hast du dir wieder viel mühe gemacht und eine wunderbar verständliche tolle anleitung geschrieben. danke!
lg anke
Genau das gleiche Schnittmuster habe ich auch. Brauchte damal auch etwas länger bis der Knoten aufging, aber seither nähe ich immer mal wieder schnell solche Täschchen. Du hast es superklasse beschrieben und fotografiert.
GLG Marion
nane, tolle anleitung! vielen dank für deine mühe. ich war da auch schon immer am grübeln...;o)
liebe grüße
alex
p.s.: kreuzkümmel schmeckt ganz anders als kümmel, kümmel mag ich auch nicht *schüttel*
danke für die tolle Anleitung. Ich werde es ausprobieren. LG Tina
Vielen lieben Dank für die tolle Bildanleitung. Nun hab ich es endlich verstanden!!
VG
Heidi
Danke für die klasse Anleitung, das ist ja noch einfacher, als die andere Anleitung, die ich kenne.
Huhu Nane,
das ist ja eine tolle Anleitung. Danke schön.
Ich tu mich bei manchen Sachen auch erst mal schwer, bis der Knoten geplatzt ist.
LG Heike
Wow, super! So eine ähnliche Anleitung hatte ich mal meiner Nichte im Netz gezeigt. Sie hat auch schon welche nach so einer "Zaubertäschchen-Anleitung" genäht. Ich noch nicht. Wenn ich mal so ein Täschchen nähen will, dann weiß ich ja, wo ich deine super Anleitung finde! Danke!
Lg Kerstin
hi..das zaubertäschchen kenne ich zwar schon, aber trozdem finde ich muss mal gesagt werden: vielen dank das du dir so viele mühe machst und immer wieder so tolle anleitungen einstellst!!!
liebe grüße
claudia
Suuuuuuuuuuuuuuuuper, Tausend Dank. WO speichere ich das jetzt, dass ichs nicht gleich wieder vergess'? ;)
Liebe Grüße!
Ja, vielen Dank für Deine Mühe - Du bringst es sehr gut verständlich rüber!
Danke Euch!!
Schön das Euch die Anleitung gefällt ; )
@Karo:Ich speichere mir solche Sachen indem ich sie mit mit Win2PDF drucke.
So habe ich gleich eine PDF Datei!
LG Nane
Oh cool. Vielen Dank für deine Mühe. Habe auch schon oft gegrübelt wie die gehen. *g*
LG
Steffi
Oh danke für die tolle Anleitung! das muss ich doch auch mal probieren. Ist mir immer noch ein Rätsel, dass man da keine Naht sieht...
LG Beate
Das ist ja eine tolle Anleitung! Die würde ich gerne in meinem Skizzenblockblog zeigen wenn ich darf?
glg
claudia
hallo ... eine tolle anleitung...ich hab sie mir schon gespeichert :)
und deinen blog werd ich jetzt auch regelmäßig lesen :)
lg pauline
Hallo! Genau sowas hab ich geesucht. Ich muß nämlich eine Hülle für unser Navi nähen. Ich fang gleich damit an. Danke! Liebe Grüße Yvonne
eine klasse anleitung!
ich war aber vor allem von den knöpfen begeister und habe mir auch direkt welche bestellt.... nun liegen sie hier und ich habe garkeine ahnung, wie ich die anbringen soll -- auf der seite ist eine anleitung ...doch muss ich mir nun wirlich noch diese knopfpresse dazu bestellen oder gehen die auch so irgendwie dran???
lg yvonne
Das kommt wie gerufen. Genau danach hab ich gesucht. Hab dank, liebe Nane, für deine Mühe.
Supertoll - das muss ich gleich ausprobieren ... solche Täschchen kann man immer gebrauchen ...
LG Annette
WOw, ech toll! das muss ich auch ausprobieren! Woher hast du denn diese KAM Snaps? Also ich habe ein paar Seiten im Internet gefunden, aber braucht man dann noch eine Zange oder sowas dazu?
Wie teuer ist sowas?
Fragen über fragen ;)
LG, Tabea
Danke Euch ; )
@Claudia: Gerne darfst Du die Anleitung mit in Deinen Skizzenblock aufnehmen!!
@Tabea: Ich habe meine KAM Snaps samt großer Presse von der Windeloase.
Dort gibts glaube ich auch die Zange für die Snaps, einfach mal googeln ; )
LG Nane
ich könnt dich knutschen, für die idee, die wendeöffnung an diese stelle zu machen... ;o)
habe eben sofort eine schon vorgeschnittene tasche nach deiner anleitung gemacht und bin begeistert!
schönen abend von mir für dich, marion
Danke für die tolle Anleitung. Muss ich direkt heute noch ausprobieren.
LG
Lucie
Vielen Dank für die tolle Anleitung.
Liebe Grüße Miriam
Vielen,vielen Dank! Wollte schon fast mein Täschchen (ein Geschenk) auftrennen, um zu sehen wie es geht!
lg,
kiki
Danke für das supertolle Tutorial. Kam wie gerufen für ein schönes Geburtstagsgeschenk (habe dich gleich auf meinem Blogg erwähnt und Tasche vorgestellt)
LG
Sabine
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Musste ich gleich ausprobieren.
Liebe Grüße vom Montagskind
Vielen, vielen Dank - habs kapiert!!!
Freu!!
Euch eine gute Besserung,
liebe Grüße
Waltraud
Dankeschön für deine Mühe,darf ich die mal abkupfern?Du hast super verständlich geschrieben und Fotografiert!!!Ich freu mich sehr darüber......Machs gut,GabiB.
Ach wie toll! Da zerbreche ich mir nämlich auch schon sämtliche Hirnwindungen und komme nicht drauf! DANKE DANKE DANKE!
Ich bin ja schon von den Pixibuchhüllen so begeistert und jetzt noch das!
Liebe Grüße
sabine
Danke! Dafür gibts einen Award von mir: http://amberlight-label.blogspot.com/2010/03/award-kreativ-blogger.html
entdeckt und sofort ausprobiert - dank der super Anleitung sind gleich 3 Stück daraus geworden http://www.quiltfriends.de/galerie/displayimage.php?album=lastup&cat=10410&pos=0(und das bleiben sicher nicht die letzten)
DANKE!!!
LG Dagmar
Einfach spitze, diese Anleitung! Warum kommt man da nicht selbst drauf? Vielen Dank, ich setze mich sofort noch an die Nähmaschine und probier's aus.
LG Rosi
Hallo,
die Anleitung ist sehr verständlich und super gut bebildert. Ich habe nur eine Frage, wo bekomme ich diese Druckknöpfe ?
LG
Peggy
@Peggy: Guck mal hier http://www.windeloase.de/
LG Nane
Danke für die tolle Anleitung, die ist wirklich super genial und einfach.
Hab ich gleich mal ausprobiert, nachdem ich deine Seite gefunden habe. Ein Bild davon kannst du gerne auf meinem Blog ansehen.
LG
Heike
Danke für die tolle Anleitung! Liest sich ganz einfach!
Vielen Dank für die Anleitung.
Hier ist mein Täschchen.:)
http://dasganzejahrsommer.blogspot.com/2010/05/zaubertaschchen.html
Viele Grüße
Hallo,
habe auch Zufall diesen Post gefunden und gleich so ein Täschchen ausprobiert.....
Nun habe ich dieses Täschchen "für meine Bedürfnisse" erweitert.... und zwar so, daß ich einen Schlüssel reinhängen kann (Schlaufe) sowie noch Geld oder die Scheckkarte unterbringen kann. Ich habe einfach eine Abtrennung mit reingenäht... Da mußte ich schon ein wenig hirnen, damit es innen auch so "sauber" aussieht wie das Original. Habs hinbekommen. Außerdem habe ich das Täschchen mit Vlies verstärkt.
Foto wird dann auf meinem Blog zu sehen sein.
Liebe Grüße
Margit
Himmel !!!!
Mir gehts wie anderen hier, da grübelt und pröbelt frau jahrelang, sucht das www ab und hintersinnt sich manchmal fast, und dann ist es soo einfach ?!?
Liebe nalev, hab von Herzen grossen Dank für dieses schöne Tuto, eeeenldich können die kleingemusterten schönen Stöffchen zu Schätzchen werden.
Ganz lieber Gruss aus der Schweiz, Merci, Kathrin
ich bin ja wohl ein spätzünder:-)))) habe heute grad so ein täschchen nach deiner anleitung genäht und es wird sicher nicht das letzte sein - soooooooo einfach und sooooooooooooo genial:-)))))
liebs grüessli
katja
Hallo,
tausend Dank für diese tolle Anleitung- ich werde berichten wenn ich die Täschchen genäht habe.
Ein schönen Sonntag wünscht
MeinTraumatelier
Also deine Anleitung ist wirklich toll und ich hab sie auch gleich ausprobiert, doch wenn ich die Tasche wende habe ich irgendwie immer die erste Naht oben. Was mach ich bloß falsch? Das ist mir schon öfter passiert.
Liebe Grüße und noch ne schöne Woche
danke für die tolle Anleitung, jepp genau das was ich letztlich suchte.
lG Heike
deine anleitung ist super
zu verstehen; das nacharbeiten
ging prima -
danke
Vielen Dank für diese tolle Anleitung, mit der ich als totale Nähanfängerin tatsächlich ein total süßes Täschchen gezaubert habe!! Ich finde es toll, dass du die Anleitungen mit uns teilst und somit auch Unerfahrenen wie mir Erfolgserlebnisse gönnst!! Danke!
Manu
Dank dir ist der Knoten bei mir aufgegangen !!!!!!!
Hab mir gleich eine eigenen Schníttmuster geschnipselt ;)
Danke
Übrigens, ich luschere sowieso hier immer heimlich ;)
GLG Jutta
Hallo, habe eben erst diese Anleitung entdeckt, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Ankabano
Ich habe die Anleitung erst heute nachmittag gefunden und sofort ausprobiert. Ich bin immer noch verblüfft, wie einfach und schnell so ein Täschen zu nähen ist. Davon werde ich noch einige nähen, das ist mal sicher.
Vielen Dank für diese tolle Anleitung
Fantstisch, endlich mal eine Anleitung die jede Näherin versteht. Auch die, die gerade erst anfangen! Und der herzige Stoff ist jawohl der Oberknaller!
LG Katrin
Hat super geklappt
Danke für die Anleitung
LG Kirsten
http://handgemachtvonmir.blogspot.com/
eine super tolle Anleitung. danke dafür!
ich kann gar nicht mehr aufhören aus meinen Stoffresten diese Taschen zu nähen... :-))
GLG Rosa
Auf der Suche nach einer Hülle für meinen Reader bin ich bei dir gelandet und musste sofort einen ersten Versuch starten. Es werden sicher noch mehrere folgen, denn die erste Ausgabe ist noch nicht ganz zufriedenstellend, was aber an mir und nicht an deiner tollen Anleitung liegt, für die ich mich sehr bedanke!
Ein Foto gibts hier:
http://beiverena.blogspot.com/2011/01/ein-neues-zuhause.html
Liebe Grüße
Verena
schöne anleitung. mein ergebnis siehst du hier:
http://dasmaedchenmitdenlocken.blogspot.com/2011/01/rot-wei-gepunktet-und-taubenblau.html
Tolle Anleitung! Werde dieses für unseren E-Book Reader nacharbeiten.
Danke
Mit liebem Gruß
Regine
Grad entdecke ich dieses Täschlein, das ist ja genial..........das will ich auch ausprobieren
LG Gerlinde
Hallo!
Vielen Dank für die Anleitung. Sie ist echt wunderbar verständlich und schön bebildert.
Mit meinen Schülern möchte ich sie gerade nähen - mal sehen, wie sie sich anstellen.
Und ich habe sie auch schon zu einer Ordnerhülle abgewandelt. Geht auch ganz einfach!
Grüße!
geniale anleitung ruckzuck gemacht:-)))
danke!!!!bribri
Vielen Dank für diese tolle Anleitung. Ich habe schon gefühlte 1000 Stück davon genäht:) Die liegen im ganzen Haus verteilt.
http://vonmir-minasmama.blogspot.com/
lg
Simone
bei Nico /Sorani habe ich Dein Zaubertäschchen bewundert und bin dem Link zu Dir gefolgt.
herzlichen Dank für diese geniale und galaktisch gute Anleitung!!! ich habe mir erlaubt, sie zu speichern
liebe Grüße aus dem Drosselgarten schickt Dir Traudi
Hallöchen,
ich muss mich "Gartendrossel" anschließen! Hervorragend-und soo super einfach! Die werd ich wohl bald mal nähen! Danke für diese Anleitung! ;o)
Das sind ja praktische Täschchen. Vielen Dank für die tolle Anleitung. Über meine Ergebnisse werde ich Dir berichten.
LG Hexe
super!!! vielen dank für diese tolle anleitung. is ja eigentlich ganz einfach :-) wenn man weiß wie.
dann wird bei mir wohl bald die täschennähsucht ausbrechen.
liebe grüße
babette
Vielen Dank für die tolle Anleitung!
Sie ist selbst für Anfänger wie mich einfach nachzunähen.
LG
Britta
Ich bin bluter Näh-Anfänger, aber diese Anleitung ist so toll beschrieben und bebildert. dass ich richtig Lust habe, es auszuprobieren...so schwer kann das doch nciht sein ?!?!?!
DANKE, Marina.
Wie sagt man so schön: Nicht schön, aber selten udn vor allem HANDMADE...hat auf Anhieb geklappt, nur die Rundung müsste noch besser werden...DANKE für die Anleitung, ich glaqube, davon werde ich noch ein paar nähen.
lg, Marina.
Hi vielen Dank für die super Anleitung mit Fotos, habe heute auch gleich 2 genäht.
Gruß Ingrid
Hallo!
Danke für die super duper tolle Anleitung! Hab mich gerade als Nähanfänger wirklich gefreut, ein einfaches Täschen ganz fix selber nähen zu können!
Nach ein paar "Probeläufen" hab ich mich an eine ganz tolles Projekt gewagt. Taschen die man an's Dirndl per Schürze bindet. Einfach auf der Rückseite 2 grosse Knopflöcher genäht und tadaaaaa.
LG Andrea
PS Hier der Link: http://bit.ly/r9ZbaD
GANZ herzlichen Dank für diese tolle Anleitung. Ich wüsste nicht mehr, was ich ohne sie machen sollte, denn Zaubertäschchen und -taschen nähe ich mittlerweile in allen Größen. Sie sind so praktisch und schön. Und so vielseitig einsetzbar.
Viele Grüße
Susanne
Hallo!
Die Anleitung lag schon ganz lange auf meinem To-Do-Stapel und gestern habe ich mich endlich mal rangewagt. Die Anleitung ist wirklich super, vielen Dank dafür! Ich habe größere Stoffstücke genommen und nun habe ich natürlich eine größere Tasche, was auch sehr schön ist :-)
Bei entsprechendem Zuschnitt könnte man bestimmt wunderbar ein Wendekissen daraus zaubern.
Vielen Dank für die sehr verständliche Anleitung! Hier ist meine Tasche: http://www.danyeela.de/wp/?p=3217
Huhu Nalev...
wieder mal eine tolle Anleitung!
Ich habe ja schon die Pixibuchhülle nachgenäht und werd mich wohl heute Abend mal an ein Zaubertäschchen wagen, wenn der Elternabend im KIGA net zu lang dauert! ;-)
Da es eine Handytasche werden soll, werd ich an der Stelle vom inneren Kam-Snap bissl verstärken und den Snap dann in die Wendeöffnung rein setzen (damit er später nicht am Handy schrubbelt)...ich hoff, es klappt, wie ich es mir nun denke! ;-)
Vielen Dank für deinen tollen Blog!
Schau immer wieder gerne hier rein! :-)
Hallo Nalev,
wieder mal nähe ich ein Zaubertäschchen nach Deiner Anleitung - diesmal als Geschenkverpackung, nachdem ich sie schon als IPad-, Telefon- und Krimskrams-Täschen weiterverarbeitet habe.
An dieser Stelle nun endlich mal: ganz, ganz herzlichen Dank für Deine tolle Anleitung!
So, jetzt hab ich auch endlich eins genäht, zu sehen auf meinem Blog. Hab zur Anleitung verlinkt und sag nochmal dankeschön dafür. LG Hexe
Super! Eine sehr verständliche Anleitung. Die haben wirklich einen hohen Suchtfaktor! Habe gestern direkt zwei genäht. Eines davon ist gefüttert. Ein prima Geschenk für zwischendurch und in allen Größen denkbar. Vielen, vielen Dank! Superkitten
Super tolle Anleitung. Selbst ich als Person ohne irgendwelche Vorstellungskraft habe es hinbekommen .... :) Vielen Dank
Danke,das ist eine tolle Anleitung, hab schon 6 davon genäht :)Nochmals vielen lieben dank !!!
Vielen Dank für die tolle Anleitung; sogar bei mir als Anfängerin hat gleich der erste Nähversuch des "Zaubertäschchens" geklappt!
Das ist ja mal eine tolle Anleitung die eigentlich jeder verstehen müsste. Ich hab zusätzlich kleine Einschubfächer eingearbeitet oder auch mittig ein Reißverschlussfach. Danke für diese kostenlose und bebilderte Anleitung :-))
Per Zufall bin ich auf deine Anleitung vom Zaubertäschchen gestossen... wirklich eine zauberhafte Sache! Endlich verstehe ich, wie ich es machen soll... und es werden die ersten geboren! Danke und einen kreativen und bunten Tag. Liebe Grüsse Irene
Vielen Dank für diese schöne Anleitung. Da habe sogar ich als Laie in Sachen Nähen gleich Lust gekriegt, so ein Täschchen zu fertigen. Es sind dann sogar gleich zwei geworden ;-)
Liebe Grüße
Susanne
Ich hab´s heute ausprobiert, das ist ja so genial!!!
Danke für die Anleitung!
LG Judy
http://judysdiesunddas.blogspot.com/2012/02/mein-tag.html
ach,wenn nur alle anleitungen so genial waeren..... gleich genaeht und total begeistert!!!!!vielen dank!karin
Ich habe es ausprobiert und es ist wirklich gut zu verstehe, danke dafür. Hier ist der Link mit der fertigen Tasche:http://herzensuess.blogspot.com/
Einfach nur super!!!!
LG,
Helga
Vielen Dank für diese tolle Anleitung :D!
Ich habe gerade das Nähen für mich entdeckt und mein erstes Projekt war dieses Täschchen. Es hat mir unheimlich Spaß gemacht, es zu nähen :D.
Fotos von meinem Täschchen gibt es hier:
http://sandrasgesocks.wordpress.com/2012/02/21/ein-neues-hobby/
Viele liebe Grüße,
Sandra
Vielen Dank für die tolle Anleitung. In fünf Minuten war meine neue Häkelnadelaufbewahrung fertig – klasse!
Ich werde in Serie gehen... ;-)
Und wieder: DANKE! Die Anleitung ist echt klasse!!
Liebe Grüße,
Sarah
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Nach etwas Rumprobieren ist mein Brett vorm Kopf verschwunden und ich hab das Zaubertäschchen-Prinzip verinnerlicht...
Danke für die Anleitung. :-) Nach einem ersten Fehlversuch hat es problemlos funktioniert, und nun herrscht endlich Ordnung in der Kabelschublade. :-)
LG
Andrea
ich hab Dich gerade entdeckt und gehöre jetzt auch zu Deiner Leserschaft - toller Blog !!!
Ich komme gerne wieder :))
Einen ganz lieben Gruß aus der sonnigen Pfalz schickt
die Mari(anne)
Hallo,
vielen Dank für die geniale Anleitung, das war auch für mich nicht so routinierte Näherin, total leicht nachzunähen.
Das hat so´n Spass gemacht das ich gleich einen ganzen Stapel fabriziert habe :-)
Link zu meinen Täschis
http://konfetti45.blogspot.de/2012/03/zaubertaschchen.html
Liebe Grüsse
Astrid
Thank you for sharing this great tutorial! It's so cute! Judy @ KAMsnaps.com
hi!
Hab die Anleitung gerade ausprobiert: Supertoll, Danke!
lg
Hallo Nalev,
vielen Dank für die tolle Anleitung. HIer http://ellimonelli.wordpress.com/2012/05/10/zaubertaschchen/ kannst Du sehen, was bei mir draus geworden ist :)
Viele Grüße
Anke
einfach und super. vielen dank hab ich sofort ausprobiert lg aus berlin aline
Tolle Anleitung, vielen Dank dafür!
Auf der Suche nach einem Schnittmuster für eine I Pad Tasche, ein Auftrag, bin ich bei Deinem Zaubertäschchen gelandet und ich bin sooooo begeistert, da werden sicherlich noch viele folgen!!!!!
Millionen dank, vor allem, dass es eine kostenlose Anleitung ist, manch andere würde die als E-Book verkaufen - und sie wär es auch wert! Es folgen sicherlich noch viele viele - DANKE! PG Andrea
habe soeben ein täschen genäht!!! vielen dank! super einfach und ein super tolles ergebniss!
vlg
Hallo Nalev,
Deine Anleitung ist ein Dauerbrenner bei mir. Sobald ich irgendwas taschenähnliches nähen möchte, überlege ich, ob es nicht nach Deiner Zaubermethode geht.
Vielen Dank für die Anleitung.
Viele liebe Grüße
Anke
Hallo!!!
Ich bin zufällig auf diese wundervolle Anleitung gestossen! Beim nähen bin ich absolute Anfängerin, aber diese tolle Anleitung hab ich nachgemacht und es hat auf Anhieb geklappt!!!
Vielen, vielen Dank für diese super super Anleitung!! Solche Zaubertäschchen werd ich noch einige machen, es ist eine Freude sie nachzuarbeiten!!
LG Silvi
habe diese idee vorgeschlagen bekommen, und es is mein erstes erfolgserlebnis beim nähen, danke für diese tolle anleitung
Ich hab Deine Anleitung heute morgen entdeckt und eben in ner Viertelstunde nachgenäht, gebügelt und mit nem Kam snap versehen - ich bin begeistert!!
Ganz lieben Dank für diese simple und toll beschriebene Anleitung - auch für Nähanfänger gut zu bewältigen!!!
Daaaaanke!
lg Andrea
Die Anleitung ist klasse & tatsächlich ganz easy nachzunähen.
Hat jemand ne Idee, wie man nähen muss, so dass die Tasche bauchig wird?
Ganz lieben Dank vorab,
lg
Steffi
Großartige Anleitung und wirklich sehr easy nachzunähen! Vielen Dank dafür!
Hat jemand von Euch evtl. ne Idee, wie man nähen müsste, dass es räumlich wird, also bauchig?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Liebe Grüße
Steffi
Super tolle Anleitung,
hab sie gleich ausprobiert und
es hat prima geklappt.
Ich hatte vorher noch nie so ein
Täschlein genäht.
Danke und liebe Grüße
Evi
Ist zwar schon eine ältere Anleitung, aber immer noch toll! Danke!
LG
Iv
Danke
hab's kapiert
leider kann ich hier kein Foto vom Ergebnis posten
Hallo,
vielen Dank für die tolle Anleitung!
Hier ist meine Version:
http://tageweise.wordpress.com/2012/11/29/neues-zuhause-fur-meinen-e-book-reader-52-pics-1052-handgemacht/
Es hat wirklich Spaß gemacht, die Tasche zu nähen und macht tatsächlich süchtig. :-)
Vielen Dank für diese tolle und sehr einfach verständliche Anleitung. Ich brauchte auf die Schnelle ein Geburtstagsgeschenk und habe gerade eben ein kleines Täschchen zur Aufbewahrung von zwei Handwärmern genäht.
Schönen Gruß
Jenny
Total genial! Ich bin vor Freude gehüpft, wie einfach das ging! :-D Vielen, vielen Dank! Mehr davon! :-D
Liebe Grüße Ilka
Sieht aus, als ob es auch für Anfänger machbar ist. Das probiere ich demnächst mal aus. Danke für die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung.
LG
Yvonne
Grad nach Deinem tollen Tutorial genäht und in meinem Blog verlinkt
http://mademoisellerebell.blogspot.de
Danke für die Anleitung!
Nach 3 Jahren immernoch ein absolut aktueller Post! :) Habe mich auch ans Zaubertäschchen gewagt:
http://seifenblasenbeats.blogspot.de/2013/03/taschli-creadienstag-5.html
Vielen Dank für das tolle Tutorial! :)
LG Silke
Vielen Dank für diese tolle Anleitung. Ich nähe sie so gerne nach.
Liebe Grüße von Susanne aus LU
Vielen lieben Dank für diese wunderbare Anleitung. Ich habe gerade meiner erste kleine Tasche genäht und es werden sicherlich noch viele folgen.
Liebe Grüße
Nicole
http://ruhelosekreativeule.wordpress.com/2013/05/18/meine-erste-zaubertasche/
Hallo....hier zum Zaubertäschchen die Zaubernaht.
Das ist eine besondere Naht, die eine noch offene Wendeöffnung unsichtbar verschließt.
Man näht sie per Hand, das dauert zwar einen kleinen Moment länger, hat aber einen schönen Effekt, nämlich eben den, dass man sie nicht sieht, was gerade vorne ganz gut aussieht.
https://www.youtube.com/watch?v=_D3ziAMLpYU
Viele Grüße an alle Nähfreunde
Hallöchen!
Vielen vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich wollte mein eigenes (gekauftes) Täschchen schon auftrennen, weil ich das Prinzip einfach nicht verstanden hatte.
Aber mit deiner Anleitung war es total einleuchtend und ich bin total zufrieden mit meinem Täschchen!
Hier kannst du das Täschchen (als Teil eines Sets) sehen!
http://marmelou.blogspot.ch/2013/06/dreierlei-welcome-baby.html
Liebe Grüsse!
Melanie
Einfach genial! Vielen Dank!:)
Rettung in der Not! Meine Tochter wollte heute so ein Täschchen als Geschenk (natürlich für heute Abend) nähen. Die ausgewählte Anleitung war absolut unverständlich und wir wollten schon aufgeben. Da bin ich zum Glück auf Deine Seite gestoßen und ruck-zuck war das Täschchen fertig. Vielen lieben Dank dafür!
Susanne und Johanna
Perfekt!! Habe eben ruckzuck ein Täschlein für meinen Kindle genäht. Schnell, einfach u schick. Lieben Dank
Wirklich eine tolle Anleitung. Ich bin Anfängerin und habe die Tasche eben ohne Probleme genäht. Habe dann auch direkt mal meine neue Kam Snaps Zange getestet. Bin sehr zufrieden. Vielen Dank!
Vielen Dank für diese tolle Anleitung. Endlich hab ich das auch mal kapiert, wie das geht, dank dieser tollen Beschreibung *freu*
Super Anleitung, habe schon 9 Täschchen davon genäht! Vielen Dank!
Werde ich gleich mal ausprobieren .
Lg karo
great tutorial will be having a go at this
Ich habe gerade das Täschchen für meinen Kindle genäht, es war so einfach und ich bin total zufrieden :) Bin noch eine Nähanfängerin, habe bisher fast nur Loops genäht! Danke für diese Anleitung! Schönen Abend noch! :)
Hallo,
dank deiner Anleitung haben wir vor ein einhalb Jahren angefangen zu nähen ;-) Nach einer misslungenen Luftballonhülle, haben wir mit deiner Anleitung die Freude am Nähen gefunden :-) alle in unserem Umfeld haben ein Täschchen bekommen ;-)
Danke für die tolle Anleitung :-) wird auch heute noch gerne genäht in verschiedenen Größen :-)
Liebe Grüße
Hunni&Nunni
Hallo!
Vielen Dank für diese Superanleitung! Ich habe schon 5 Täschchen aus meinen Resten genäht. Geht ja superschnell. Handy und EBook-Reader werden jetzt versorgt :-)
Bine
Hallo,
habe mit Hilfe Deiner Anleitung drei kleine Geldbeutelchen für Sohn/Tochter/Neffe genäht. Jeweils allerdings mit zwei Druckknöpfen verschließbar (damit auch ja keine Münze raus fällt).
Vielen lieben Dank für Deine sehr gut verständliche Anleitung!
Fröhliche Ostern wünscht
Jutta
Es hat auf Anhieb funktioniert und ich habe endlich Täschchen für die Kopfhörer meiner Kids. Super Anleitung, danke fürs Erklären !!!
LG von Elke
:) tolle anleitung, die lösung meiner filofax-, nintendo ds-, handy- etc -hüllen probleme xD
einen sehr schönen blog hast du da. gibt es zu deinen ganzen näharbeiten (insbesondere die ganzen tollen täschchen)auch irgendwo anleitungen? :) ich als "nähanfänger" würde aus der maschine auch gerne mehr heraus holen als nur ganz simple formen (wie z.b. dein zaubertäschchen)
Liebe grüße
Hallo Bine,
viele meiner Taschen nähe ich "frei Schnauze", von daher gibt's keine Anleitungen dafür.
In meinem Shop habe ich ein eBook, von dem ich ganz viele Taschen genäht habe, vielleicht meinst du ja das... http://www.nalevdesign.de/index.php
Ansonsten versuche ich immer dabei zu schreiben, um welchen Schnitt es sich handelt :D
LG Nane
Hallo Nane,
vielen Dank für die sehr schön verständliche Anleitung!
Schöner Blog, ich komme jetzt öfter
LG
Marle
Hallo,
vielen Dank für diese tolle Anleitung. So ein kleines Täschchen ist so schnell und einfach genäht. Da werden bei mir noch einige folgen.
Liebe Grüße
Kristin
Vielen vielen Dank! Großartig. Habe viele Seiten mit noch mehr Anleitungen durchsucht und es nun endlich verstanden!!!
Hallo,
hier gibt es mal ein Exemplar von mir:
http://pilinkasbubu.blogspot.de/search/label/Krims-Krams-T%C3%A4schchen
Auch heute nachmittag habe ich nach deiner Anleitung ein Täschchen mit meinem Patenkind gezaubert...
Vielen Dank!
Ich möchte einmal ganz lieben Dank für diese super erklärte und fotografierte Anleitung sagen. Du hast mir den Tag gerettet <3 Liebe Grüße, Claudia
Hallo,
vielen lieben Dank für den tolle bebilderte Anleitung.
Ich habe schon lange nach so einer Anleitung gesucht und bin auch fündig geworden, allerdings ware diese für mich unverständlich erklärt.
Jetzt ist mein Knoten geplatzt.
Danke!!!!!!
LG Nadine
Das ist eine tolle Anleitung, vielen Dank für die gut verständliche Erklärung!
Meine Tochter wünschte sich für ihren neuen Kindle eine Hochformat-Hülle in ihrer Lieblingsfarbe, einem blauen Schmetterlingsstoff - hat super geklappt und war in ganz kurzer Zeit fertig!
ganz lieben Dank für Deine tolle Anleitung. habe nun mein erstes eigenes Schnittmuster gemacht und mit Deiner Anleitung eine hübsche Tasche genäht, danke!
Liebe Grüsse
Mimi
Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung. Ich habe heute mein erstes Zaubertäschchen genäht und es hat sofort super geklappt.
Viele liebe Grüße
Ursula
Hallo, diese Zaubertasche ist so vielseitig einsetzbar. Bin auch ganz glücklich, dass meine Nähdozentin mir die Anfertigung gezeigt hat. Allerdings, Nähte von Hand schließen gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, zwinker, lach!
LG tinkerkwieny
Ich habe nach deinem "Rezept" schon mindestens zehn Täschlein in unterschiedlichen Größen genäht. Perfekt! Tausend Dank für die Anleitung, sie wird mich noch jahrelang begleiten. herzlich,
Maria
Danke für die tolle Anleitung! Ich bin näh Neuling und deine Anleitung war mein erster Versuch und hat sogar auf Anhieb geklappt! :)
Tolle Anleitung!!! Bin absolute Anfängerin und es hat auf Anhieb geklappt!
Allerdings habe ich noch eine riesen Bitte an Dich!!!!
Wie bekomme ich es hin, dass die Klappe in einem anderen Stoff ist???
Leider bin ich nicht der Held im Logischen Denken ;-)...
Wäre toll, wenn Du mir einen Tipp geben könntest?
Liebe Grüße
Tamara
Danke für die tolle Anleitung! Auch nach vielen Jahren noch eine super Idee :-)
Herzliche Grüße!
Kommentar veröffentlichen